Austrian Hospital Baku
Austrian Mall
KH Oberwart Neubau
AuftraggeberKRAGES Burgenländische Krankenanstaltengesellschaft
BauortOberwart, Österreich
Projektdauer2016 - 2024
Gesamtkosten150 Mio. EUR
BGF-Fläche Neubau51.200 m²
Leistungen
Generalplanung mit ARGE Partner Ederer Haghirian Architekten ZT-GmbH
Planungskoordination nach BauKG
Architektur: Ederer Haghirian Architekten ZT-GmbH
Der Neubau ist für ca. 330 Betten konzipiert und ersetzt das knapp 40-jährige Bestandsgebäude. Eine dreigeschossige Magistrale verbindet die mehrgeschossigen Gebäudetrakte (“Finger“), in denen Erstversorgung, OP Bereiche, Tageskliniken, Ambulanzen und Stationen sowie die gesamte Krankenhausinfrastruktur untergebracht sind. Nach Inbetriebnahme ist der Abbruch des Altbaus geplant, um freie Flächen für künftige Entwicklungen zu schaffen.
LKH Graz II Süd Ausweichstation
AuftraggeberSteiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
BauortGraz, Österreich
Projektdauer2016 - 2017
Gesamtkosten4,65 Mio. EUR
BGF-Fläche Neubau
Leistungen
Projektsteuerung
Planungs- und Baukoordination nach BauKG
Architektur: sps architekten, Irmfried Windbichler
Neubau einer Ausweichstation als Provisorium für ca. 15 Jahren mit 18 Zwei-Bett-Zimmern und zugehörigen Funktions-, Technik- und Therapieräumen. Durch die im Spitalsbau selten verwendete Holzmodulbauweise betrug die Bauzeit nur 6 Monate. Der eingeschossige Pavillon ist auf einem leicht erhöhten Fundament, inmitten von Bäumen, errichtet. Die 3 Stationen sind so angeordnet, dass jedes Doppelzimmer mit einem großen Fenster in den umliegenden Park blickt. Die lichtdurchfluteten Gemeinschaftsräume orientieren sind an einem Innenhof, der das Herzstück des Bauwerkes darstellt.
Wohnanlage Riegelgasse
AuftraggeberRIGA 1 Projekt GmbH
BauortGraz, Österreich
ProjektdauerPlanung 2016 - 2017
Gesamtkosten
BGF-Fläche Neubau7.087 m²
Leistungen
Architektur – Ausführungsplanung
Austauscheinreichung
Einreichung gewerbl. Fläche Fa. DanKüchen
Architektur: GS Architects
Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes mit Gewerbeflächen im Erdgeschoss und 89 Wohneinheiten (33 m² bis 123 m²) auf 6 Obergeschossen. In beiden Untergeschossen sind PKW- Abstellplätze, Fahrradabstellräume, Kellerabteile sowie Müll- und Technikraum untergebracht. Alle Wohnungen verfügen über Außenräume – Balkone, Terrassen oder Gärten.
LKH Graz MAC 2
AuftraggeberSteiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
BauortGraz, Österreich
Projektdauer02/2009 – 11/2018
Gesamtkosten13,3 Mio. EUR
BGF-Fläche Neubau
Leistungen
Projektsteuerung
Örtliche Bauaufsicht
Baukoordination nach BauKG
Um- und Zubau beim Altbau der Chirurgie LKH Universitätsklinikum Graz (Mittelfristigen Adaptierungen Chirurgie 2) für die Bereiche Hausröntgen und Gipszimmer, Notfallversorgung, Ambulanz Süd Eingriffsraum, Mund-Kiefer-Chirurgie Ambulanz sowie die Orthopädieambulanz. Die Bauarbeiten erfolgten in 5 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb und nach Errichtung mehrerer Provisorien, entsprechend einer präzisen Rochadenplanung. Parallel wurde die Intensivüberwachung im 1.OG mit Erweiterung auf 12 Betten und Generalsanierung der Nebenräume durchgeführt.
LKH Graz II Süd A-Gebäude
AuftraggeberSteiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
BauortGraz, Österreich
ProjektdauerZubau 2010 - 2018 / Umbau 2010 - 2020
Gesamtkosten21,1 Mio. EUR
BGF-Fläche Neubau
Leistungen
Generalplanung
Projektsteuerung
Planungs- und Baukoordination nach BauKG
Architektur: Irmfried Windbichler
Umbau des denkmalgeschützten A-Gebäudes und Zubau inkl. Verbindungsgang zum Bestandsgebäude. Nach Fertigstellung wird in diesem Gebäudekomplex das Zentrum für Suchtmedizin untergebracht (insgesamt 120 Behandlungsplätze).
KH Elisabethinen Graz
AuftraggeberKrankenhaus der Elisabethinen GmbH
Bauort Graz, Österreich
Projektdauer2011 - 2013
Gesamtkosten7,9 Mio. EUR
BGF-Fläche Neubau
Leistungen
Generalplanung mit ARGE Partner Architekten Domenig & Wallner ZT GmbH
Projektsteuerung
Örtliche Bauaufsicht
Planungs- und Baukoordination nach BauKG
Architektur: Domenig & Wallner ZT GmbH
Das Projekt umfasst einen 4-geschossigen Zubau und den Umbau der ehemaligen Intensivstation. Der Zubau beherbergt die neue Intensivstation mit Notfallraum im EG, mehrere 1-Bett Sonderklassezimmer und Tagräume in 1-4.OG, Lager- und Technikräume sowie die Werkstätten im UG. In der zweiten Baustufe wurde die ehemalige Intensivstation im 2.OG umgebaut, mit entsprechender Neukonzipierung der Krankenzimmer (2- und 4-Bett Zimmer) und Nebenräume wie Stützpunkt, Pflegeleitung, Sozialraum, Ärztedienstzimmer.
Wohnanlage Reifentalgasse
AuftraggeberRTG- Projekt GmbH
BauortGraz, Österreich
Projektdauer2014 - 2018
Gesamtkosten
BGF-Fläche Neubau1.618 m²
Leistungen
Architektur
Ausschreibungen
Planungskoordination nach BauKG
Zubau eines bestehenden Wohngebäudes – Erweiterung durch 10 exklusiven Wohneinheiten (46 m² bis 106 m²) mit zugehörigen Balkonen oder Terrassen mitten im Grünen. Das Untergeschoss mit 17 Garagenparkplätze und Kellerabteile sowie die Außenanlage mit Privatgärten und Kinderspielplatz ergänzen die Wohnoase.