Projekt LKH Graz, MAC 1.2
Ambulanz und Notfallaufnahme: Die Planung sah einen Umbau bzw. eine Vergrößerung (durch die Verlagerung des septischen OP sowie durch die Auflassung des Hörsaales der Univ. Klinik für Chirurgie) des Raumbestandes vor:
Aseptische Intensivstation: Durch einen Einbau einer Zwischendecke im Hörsaal der Univ. Klinik für Chirurgie wurde die Möglichkeit geschaffen, einen Neubau der aseptischen Intensivstation im 1. OG zu realisieren. Somit wurde ein Aufwachbereich mit 7 Betten für den 24 Stundenbetrieb errichtet. |
Projektdaten
Projektname: | LKH Graz MAC 1.2 (Mittelfristige Adaptierung Chirurgie 1.2) |
Auftraggeber: | Steiermärkische Krankenanstalten GmbH |
Bauort: | LKH Univ.-Klinikum Graz |
Projektdauer: | 2006 bis 2012 |
Gesamtkosten: | ca. 8 Mio EUR |
Leistungen der Generalplan GmbH
- Generalplanung
- Projektsteuerung
- Örtliche Bauaufsicht
- Baukoordination